Landkarte für neues Menschsein

Landkarte für neues Menschsein

(Eine Orientierung jenseits von Wiederholung)

 

Wahrheit

liegt nicht im Lautesten,

sondern im Leisesten.

Sie zeigt sich nicht im Konsens,

sondern im Mut zur Aufrichtigkeit –

gerade dann, wenn sie unbequem ist.

 

Wahrnehmung

ist ein Filter.

Sie erzählt uns nicht, wie die Welt ist,

sondern wie wir sie sehen.

Wer Frieden will,

muss seine Filter reinigen.

 

Propaganda

ist das Echo der Angst.

Sie ersetzt Fragen durch Schlagzeilen,

und Denken durch Wiederholen.

Sie will kein Verstehen –

sie will Gehorsam.

 

Krieg

beginnt lange vor dem ersten Schuss.

In Worten.

In Gedanken.

In jeder Trennung, die wir normalisieren.

Frieden heißt:

nicht mehr mitspielen.

 

Frieden

ist keine Idee.

Frieden ist ein Zustand.

Ein innerer Entschluss.

Nicht gegen etwas –

sondern für das Leben.

 

Illusion

ist bequem.

Sie lullt uns ein

mit dem Versprechen:

„Du musst dich nicht verändern.“

Doch wer sich nicht verändert,

bleibt gefangen.

 

Wunsch

ist die Tür in die Zukunft.

Doch nicht jeder Wunsch ist Wegweiser.

Manche Wünsche sind Flucht,

andere sind Sehnsucht nach Wahrheit.

Unterscheide.

 

Diskrepanz

ist der Riss zwischen Innen und Außen.

Zwischen Reden und Handeln.

Zwischen Wissen und Tun.

Wo du den Riss benennst,

beginnt Heilung.

 

Angst

ist der Wächter am Tor.

Sie fragt:

„Willst du wirklich weitergehen?“

Wer ihr begegnet, ohne sie zu bekämpfen,

findet Kraft.

 

Leben

ist kein System.

Es ist ein Fluss.

Ein Atem.

Ein Tanz zwischen Chaos und Ordnung.

Leben fragt nicht: „Bist du bereit?“

Es beginnt. Immer. Jetzt.

 

Komfort

ist der goldene Käfig.

Er schützt,

doch er lähmt.

Nur wer hinausgeht,

kann Weite erfahren.

 

 

Diese Landkarte ist kein GPS.

Sie sagt dir nicht, wo du bist.

Aber sie erinnert dich,

dass der Weg entsteht,

wo du den ersten echten Schritt wagst.

 

Gehen wir den Weg zusammen?

 

Impuls von peace4mother.org

Map for a New Humanity

(An orientation beyond repetition)

 

Truth

is not found in the loudest,

but in the quietest.

It does not reveal itself in consensus,

but in the courage to be sincere –

especially when it’s uncomfortable.

 

Perception

is a filter.

It doesn’t tell us what the world is,

but how we see it.

Those who seek peace

must cleanse their filters.

 

Propaganda

is the echo of fear.

It replaces questions with headlines,

and thinking with repetition.

It does not want understanding –

it wants obedience.

 

War

begins long before the first shot.

In words.

In thoughts.

In every separation we normalize.

Peace means:

no longer playing along.

 

Peace

is not an idea.

Peace is a state.

An inner decision.

Not against something –

but for life.

 

Illusion

is comfortable.

It lulls us

with the promise:

"You don’t need to change."

But those who don’t change

remain trapped.

 

Desire

is the door to the future.

But not every desire is a guide.

Some desires are escape,

others are longing for truth.

Discern.

 

Discrepancy

is the crack between inner and outer.

Between words and actions.

Between knowing and doing.

Where you name the crack,

healing begins.

 

Fear

is the guardian at the gate.

It asks:

“Do you really want to go further?”

Those who face it without fighting it

find strength.

 

Life

is not a system.

It is a flow.

A breath.

A dance between chaos and order.

Life doesn’t ask: “Are you ready?”

It begins. Always. Now.

 

Comfort

is the golden cage.

It protects,

but it paralyzes.

Only those who step out

can experience vastness.

 

 

This map is not a GPS.

It doesn’t tell you where you are.

But it reminds you

that the path appears

when you dare to take the first real step.

 

Shall we walk this path together?

 

An impulse from peace4mother.org


Voices of Peace

Jesus of Nazareth (c. 0–30 AD)

„Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heissen.“

 

Francis of Assisi (Italy, c. 1181–1226)

 

Mahatma Gandhi (India, 1869–1948) 

„Es gibt keinen Weg zum Frieden. Frieden ist der Weg.“

 

Nelson Mandela (South Africa, 1918–2013)

 

Sophie Scholl (Germany, 1921–1943)

Thich Nhat Hanh (Vietnam, 1926–2022)

 

Martin Luther King Jr. (USA, 1929–1968) 
„Frieden ist nicht die Abwesenheit von Konflikt, sondern das Vorhandensein von Gerechtigkeit.“

Wangari Maathai (Kenya, 1940–2011)

 

Malala Yousafzai (Pakistan, 1997– )

Dalai Lama (Takser 1935 - )
„Frieden in der Welt entsteht, wenn jeder in seinem Herzen Frieden findet.“